Jugendverkehrswacht

VK Coburg

Coburger Verkehrskadetten entlasteten die Polizei

241 Einsätze standen im vergangenen Jahr für die Sicherheit der Coburger im Straßenverkehr zu Buche. Christian Binner leistete wieder einmal die meisten Einsatzstunden.

Bei der Hauptversammlung der Jugendverkehrswacht Coburg wurde Nuri Suzan zum neuen Jugendsprecher gewählt. Christian Binner leistete zum sechsten Mal in Folge die meisten Einsatzstunden. Im vergangenen Jahr kam der 21-Jährige auf 325 Stunden. 

DSC_0097.JPG

Die Hauptversammlung der Verkehrskadetten stand ganz im Zeichen von Ehrungen, Beförderungen und den Wahlen des Jugendvorstandes. Das Jahr 2015 habe viele Veränderungen und einen großen Umbruch bei der Leitung gebracht, stellte der Jugendleiter Louis Münster in seinem Bericht heraus. Langjährige Kadetten hätten aus beruflichen Gründen ihren Dienst einstellen müssen. Im November seien jedoch 15 neue Verkehrskadetten hinzu gekommen. Bei 241 Einsätzen wurden 4293 Einsatzstunden geleistet. Im Vergleich zum Vorjahr (4991 Stunden) wurden knapp 700 Stunden weniger erbracht. Dies sei damit begründet, dass im Jahr 2015 die Einsätze besser strukturiert wurden und mit weniger Kräften absolviertworden, erklärte der Jugendleiter Louis Münster. 

Highlights waren das Sambafestival Coburg, die Airshow Coburg, der Gaudiwurm Coburg, der Faschingsumzug Sesslach und die Fränkische Meisterschaft im Gardetanz. Der Umzug beim 24. Sambafest sei von 63 Kadetten betreut worden und sei damit der personalstärkste Einsatz des Jahres 2015 gewesen, betonte Münster. 
An 17 Freizeiten an 24 Tagen nahmen 271 Verkehrskadetten teil und erlebten ereignisreiche Tage. Höhepunkte waren die Städtefahrt nach Stuttgart und das Seminar zum Thema "Konfliktmanagement im Ehrenamt" auf Kloster Banz. 

Von einem guten Verhältnis zwischen der Coburger Polizei und den Verkehrskadetten sprach Polizeihauptkommissar Ulrich Bosecker. Die Coburger Polizei werde deswegen oft beneidet, denn die Kadetten würden durch ihren Dienst die Arbeit der Polizei deutlich entlasten. "Die Verkehrskadetten sind eine Einrichtung, die die Lebensqualität in der Region deutlich hebt", sagte der stellvertretende Landrat Christian Gunsenheimer. Die Verkehrskadetten würden mit ihrem Know-how etwas für die Menschen tun, die hier wohnen. 

Von einem tollen Jahresergebnis sprach der 1. Vorsitzende der Kreisverkehrswacht Coburg, Udo Skrzypczak. Die Kadetten hätten den Umstieg mit dem neuen Vorstand geschafft und nicht nur eine super Arbeit zugunsten der Verkehrsteilnehmer geleistet, sondern auch innerhalb der Gruppe eine gute Stimmung verbreitet. 

Sechs Jahre in Folge hat Christian Binner die meisten Einsatzstunden geleistet. "Ich muss immer etwas zu tun haben", sagte der 21-jährige gelernte Speditionskaufmann. Die Gemeinschaft mache ihm einfach Spaß und viel Freude, sagte der 1. Hauptgruppenleiter. Von Anfang an führte Christian Binner die Rankingliste der Einsatzstunden hat und erreichte auch im zurückliegenden Jahr mit einem deutlichen Abstand die meisten Einsatzstunden. Derzeit ist Binner auf der Suche nach einer Arbeitsstelle in der Logistikabteilung eines Industrie- und Handelsunternehmens. 

Der neu gewählte Jugendsprecher Nuri Suzan gehört den Verkehrskadetten seit 2010 an und will nun diese Gruppe nach seiner Wahl umstrukturieren. Die Kommunikation mit den Jugendlichen soll dabei verbessert werden und der Vorstand soll die Vertretung der Kadetten sein. "Die Verkehrskadetten sollen mit ihren Problemen zu uns kommen". Eine Wahl für nur ein Jahr hält der 19-jährige Schüler für gut, denn ein Vorstand sollte sich nicht verankern, sondern stetig neues Leben und neue Ideen einbringen. 

DSC_0145.JPG

Der neue Jugendvorstand.

 

Beförderungen Oberverkehrskadett: Gordon Müller mit 160,50 Stunden, Elena Rose (203) und Lukas Panhans (221). Hauptverkehrskadett: Sandy Easton (390,50). Untergruppenleiter: Alina Hochberger (620,25) und Tim Gottschalk (631,50). Gruppenleiter: Alexander Porlein (888,75). Hauptgruppenleiter: Louis Münster (1558,25). 

Ehrungen für die meisten Einsatzstunden: 1. Platz Christian Binner mit 325,75 Stunden, 2. Katharina Duffek (283), 3. Oliver Pieschel (282,25), 4. Tim Gottschalk (281,75), 5. Rebecca Rothaug (162).

Wahlergebnis Jugendsprecher Nuri Suzan, Stellvertreter Sarah Gottschalk, Katharina Duffek, Alexander Porlein und Gordon Müller, Schriftführer Tim Gottschalk, stellvertretende Schriftführerin Vanessa Rothaug und Jugendkassier Tobias Rothaug. 

 

Quellen 

Text:Wolfgang Desombre

Bilder: Oliver Pieschel

 

 

 

 

Unsere Adresse:
Theaterplatz 2-4
96450 Coburg
Vorstand:
Udo Skrzypczak
Tel. 09561 - 509 069

Landesverkehrswacht Bayern

logo lvw bayern

 

Fragen Sie uns!

Für weitere Informationen zu unseren Aktionen und Projekten stehen wir von der Verkehrswacht Coburg jederzeit gerne zur Verfügung.

Kontakt