Jugendverkehrswacht

VK Coburg

Verkehrskadetten leisten wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit

Coburger und Lichtenfelser Verkehrskadetten im gemeinsamen Freizeitlager

 

Coburg. Die Coburger und Lichtenfelser Verkehrskadetten nutzten bereits zum wiederholten Mal ein gemeinsames Freizeitlager im Vogtländischen Langenbach, um die freundschaftlichen Bande zu stärken.

 

In beiden Städten sind die Verkehrskadetten in ihren leuchtend gelben Anzügen bei Veranstaltungen zu unentbehrlichen Helfern der Polizei geworden und aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. So übernehmen zum Beispiel die Coburger Verkehrskadetten bei Open Air-Konzerten, beim Samba-Festival oder Hallen- und Theaterveranstaltungen die Parkplatzeinweisung der Besucher, bewerkstelligen die Streckenabsicherungen bei Festzügen und Sportveranstaltungen. Zur Belohnung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit verbringen die Kadetten zusammen mit ihren Lichtenfelser Kollegen alle Jahre eine gemeinsame Ferienfreizeit. Wie schon seit 18 Jahren wählte man auch diesmal die Ferienanlage in Langenbach/Sachsen, wo auch ein Freibad und ein Fußballplatz zur Verfügung stehen.

 

Natürlich war genügend Zeit für verschiedene Unternehmungen, auch wenn das Wetter nicht immer ideal war. So verband man einen Abstecher zur größten vogtländischen Stadt Plauen mit einem Kinobesuch und vergnügte sich bei einer Bootsfahrt auf dem Bleilochstausee bei Saalburg. Am Standort Langenbach war natürlich auch ständig etwas los, ob bei einer Zeltlagerolympiade, einer Poolparty oder beim gemeinsamen Kochen. Am Abend saß man dann in fröhlicher Runde am Lagerfeuer zusammen. Das traditionelle Fußballspiel wurde diesmal nicht zwischen den Verkehrskadetten von Coburg und Lichtenfels ausgetragen, vielmehr trat eine gemeinsame Mannschaft aus beiden Städten gegen ein Team der Verkehrskadetten aus Plauen an, wobei man sich freundschaftlich mit einem 7:7-Unentschieden trennte. 

 

Als besondere Anerkennung und Wertschätzung ihrer Leistung durften die Verkehrskadetten den Besuch des Coburger Landrats Michael Busch empfinden, der ihre ehrenamtliche Tätigkeit nachdrücklich herausstellte. Der Coburger Polizeiinspektionsleiter Joachim Mittelstädt bedankte sich für den tatkräftigen Einsatz der Verkehrskadetten, der einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit darstelle. Der Vorsitzende der Coburger Kreisverkehrswacht Udo Skrzypczak lobte die Verkehrskadetten ebenfalls für ihr großes Engagement. Der stellvertretende Vorsitzende und Ehrenverkehrskadett Sebastian Straubel würdigte mit anerkennenden Worten die Arbeit der vielen Jugendlichen in der Coburger Verkehrswacht und freute sich über das gute Einvernehmen seiner Coburger Kadetten mit dem Patenverein aus Lichtenfels, was auch durch die seit 18 Jahren gemeinsam verbrachten Freizeitlager zum Ausdruck komme.

Schließlich wurden mehrere Verkehrskadetten auf Grund ihrer Zuverlässigkeit und der geleisteten Stundenzahl befördert.

 

 

DSC 0721 Bild

 

Auszeichnungen:

Beförderungen zum Oberverkehrskadett: Fabian Hugle, Selina Jäkel, Matthias Voelckel, zur Hauptverkehrskadettin: Rebecca Rohe, zum Untergruppenleiter: Katharina Duffek, zum Gruppenleiter: Nureddin Suzan.                                                                   Alfred Thieret

 

VK-Coburg: Landrat Michael Busch (4. v. re.), der Vorsitzende der Coburger Kreisverkehrswacht Udo Skrzypczak (8. v. li.), sein Stellvertreter Sebastian Straubel (6. v. re.) und der Leiter der Polizeiinspektion Joachim Mittelstädt (5. v. li.) bedankten sich bei den Verkehrskadetten für ihren Einsatz.

 

VK Coburg Beförderung: Der Vorsitzende der Coburger Kreisverkehrswacht Udo Skrzypczak, der Leiter der Polizeiinspektion Joachim Mittelstädt, der stellvertretende Vorsitzende der Kreisverkehrswacht und Bundesjugendsprecher Sebastian Straubel und Landrat Michael Busch (hinten von links) bedankten sich bei den beförderten Verkehrskadetten für ihren Einsatz. 

Unsere Adresse:
Theaterplatz 2-4
96450 Coburg
Vorstand:
Udo Skrzypczak
Tel. 09561 - 509 069

Landesverkehrswacht Bayern

logo lvw bayern

 

Fragen Sie uns!

Für weitere Informationen zu unseren Aktionen und Projekten stehen wir von der Verkehrswacht Coburg jederzeit gerne zur Verfügung.

Kontakt