In diesem Jahr fand im oberfränkischen Kulmbach die 17. Motorradsternfahrt statt. Unter dem Motto "Ankommen statt Umkommen" trafen sich am 29. und 30. April dort viele Fahrer, um sich insbesondere über Verkehrssicherheit zu informieren. Wir als Verkehrskadetten und Kreisverkehrswacht Coburg waren ebenfalls vor Ort.
Bereits am Freitag, den 28.04. waren wir vor Ort, um die Strecke des Parcours für die Polizeimotorräder aufzubauen, welcher dann am Samstag stattfand.
Am Samstag trafen sich bereits die ersten Verkehrskadetten um 9 Uhr am BGS, mit dem Ziel, ab 10 Uhr den Infostand unseres Hauptvereins, der Kreisverkehrswacht Coburg, auf dem Gelände der Brauerei in Kulmbach zu betreuen, bei dem es u.a. einen Motorradsimulator gab. Auch Rauschbrillen, mit denen ein Parcours bewältigt werden sollte, waren mit dabei. Um 10:30 dann, fanden sich weitere Kadetten am BGS ein um ab 13 Uhr den eng gebauten Parcours für Motorradpolizisten aus aller Welt, nahe des Hallenbades Kulmbach, zu betreuen. Ab 14 Uhr trafen, dann Polizisten mit ihren Rädern ein und starteten, nach einer Testfahrt, den von uns gemessen und gewerteten Durchgang. Die schnellsten Fahrer kamen aus Ungarn und der Niederland. Noch bis ca. 20 Uhr waren wir mit dem Infostand vor Ort.
Am Sonntag trafen sich wieder einige der Kadetten um 9 Uhr am BGS, damit ein weiteres Mal unser Infostand in Kulmbach betreut werden konnte. Erneut fand er ab 10 Uhr bis ca. 20 Uhr statt und dann ging es wieder nach Hause. Wir hatten auch hohen Besuch am Infostand der Verkehrswacht, Innenminister Joachim Herrmann, war kurz vor Ort.
Damit endete für uns auch das Wochenende bei der Motorradsternfahrt 2017, im nächsten Jahr sind wir sicher wieder mit dabei.