Aktuelles
Neue Studie bestätigt: Fahrradhelme retten Leben Nur jeder siebte Radfahrer in Deutschland trägt einen Helm. Eine neue Studie belegt nun eindeutig, dass Fahrradhelme das Risiko tödlicher Kopfverletzungen enorm senken. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Focus“ unter Berufung auf eine Studie des Instituts für Rechtsmedizin München. Das Ergebnis könnte die Diskussion um eine Helmpflicht in Deutschland neu anfachen.
 
Im Auftrag der Unfallforschung der Versicherer (UDV) hatten die Experten 543 Fahrradunfälle in München und Münster analysiert und Daten über tödlich Verunglückte der Ludwig-Maximilians-Universität München ausgewertet. Von 117 tödlich verunglückten Radfahrern trugen lediglich sechs einen Helm. Mehr als die Hälfte der Opfer starb an einem Schädel-Hirn-Trauma. Auch bei den nicht-tödlichen Unfällen zeigte sich, dass Helmträger besser geschützt sind: Sämtliche schwer am Kopf verletzten Radfahrer waren ohne Helm unterwegs, Helmträger erlitten nur leichte bis mittelschwere Kopfverletzungen. Das Bundesverkehrsministerium hatte daher angekündigt, verstärkt fürs Helmaufsetzen zu werben. Pläne für eine gesetzliche Helmpflicht gebe es derzeit aber nicht. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) kämpft seit langem gegen eine solche Vorschrift - ein Hauptgrund: die Fahrradnutzung gehe dann insgesamt zurück.
 
www.focus.de/panorama/welt/verkehr-neue-studie-bestaetigt-fahrradhelme-retten- leben_id_4197069.html
 
Unsere Adresse:
Theaterplatz 2-4
96450 Coburg
Vorstand:
Udo Skrzypczak
Tel. 09561 - 509 069

Landesverkehrswacht Bayern

logo lvw bayern

 

Fragen Sie uns!

Für weitere Informationen zu unseren Aktionen und Projekten stehen wir von der Verkehrswacht Coburg jederzeit gerne zur Verfügung.

Kontakt