Mit tatkräftiger Unterstützung der Verkehrserziehung der Polizeiinspektion Coburg veranstaltete die Siegfried-Möslein- Grundschule am Montag, den 9.Februar 2015 einen Verkehrssicherheitstag.
Die Schüler und Schülerinnen der Klassen 1-4 wurden hierbei sowohl von Polizeibeamten, als auch von Lehrkräften durch die einzelnen Stationen geführt und bekamen anschaulich und kindgerecht vermittelt, wie man sich im Bus und an der Haltestelle verhält. Unterstützung erhielt das Team der Polizeiinspektion Coburg durch die Kreisverkehrswacht Coburg und das Busunternehmen Hügle aus Rossach, so dass die Schüler ihre Erfahrungen realitätsnah sammeln konnten.
Station 1 simulierte das Warten an der Haltestelle, das Anfahren des Busses und dessen Schwenkbereich. An der 2. Station wurde in einer Bremsübung die Wichtigkeit des Sicherheitsgurtes an Dummies veranschaulicht und das geordnete Einsteigen geübt. Diese Einstiegsübung konnten die Schüler und Schülerinnen in der Station 3 nochmals vertiefen. In der 4. Station ging es um die Wahrnehmung und das konzentrierte Arbeiten unter Lärmbelastung, die den Schülern das schwierige Arbeiten eines Busfahrers verdeutlichen sollte. Abschließend konnten die Kinder nochmals in einem Film ihre Erfahrungen zum „toten Winkel“ Revue passieren lassen.
Das große Engagement der Polizeibeamten, der Verkehrswacht, der Lehrkräfte und Mitarbeiter der Firma Hügle, garantierten den Kindern einen spannenden und interessanten Vormittag, den sie sicher in Erinnerung behalten werden. Sie hatten nicht nur viel Spaß und Freude daran die einzelnen Stationen zu durchlaufen, sondern nahmen viel Neues und Wissenswertes mit.
Herzlichen Dank an das Team von Herrn Wißmann (Polizeiinspektion Coburg) und Herrn Krauß von der Kreisverkehrswacht Coburg für die tolle Organisation und Ausführung.
Dankeschön auch den beiden hilfsbereiten Busfahrer und der Fa. Hügle, die uns zwei Busse mit Fahrern den ganzen Vormittag zur Verfügung gestellt haben.