Verkehrsunfälle bleiben auf sehr hohem Stand! Bei über 95 % aller Karambolagen ist das Verhalten des Fahrers Ursache bei den jährlich mehr als 4,5 Millionen Unfälle im Straßenverkehr, oftmals mit schlimmen Folgen an der Gesundheit bis hin zu tödlichen Verletzungen. Wenngleich die Zahl der getöteten Verkehrsteilnehmer in den letzten Jahrzehnten stetig gesunken ist, verzeichnen wir in Deutschland eine Zunahme der Verletztenzahlen.
Es ist nicht selbstverständlich und ohne eigenes Zutun unmöglich, über ein oder mehrere Jahrzehnte unfallfrei zu bleiben. Dabei spielen die Einstellung des Fahrers zu den Gefahren des Straßenverkehrs und der Umgang mit dem Verkehrsmittel die entscheidenden Rollen.
Seit vielen Jahren zeichnet die Kreisverkehrswacht Coburg e.V. Berufskraftfahrer und Kraftfahrer öffentlich aus, die durch langjähriges unfallfreies Fahren einen großen Beitrag zur Verkehrssicherheit geleistet haben. Als Vorreiter in ganz Deutschland hat sich die Kreisverkehrswacht Coburg e.V. entschlossen ab diesem Jahr, nicht nur langjähriges unfallfreies Fahren sondern auch die Bereitschaft zur Weiterbildung und Erneuerung des theoretischen und praktischen Wissens als Voraussetzung für die Ehrung zu etablieren. Aus diesem Grund muss jeder zu ehrende Verkehrsteilnehmer an einem für ihn kostenfreien Sicherheitstraining im Rahmen von „Sicher unterwegs“ teilnehmen. Die verbindliche Anmeldung für ein Sicherheitstraining im Kalenderjahr 2016 ist somit auch ausschlaggebend.
Kraftfahrer können Auszeichnungen ab sofort beantragen:
In Bronze für 10 Jahre, Silber für 20 Jahre, Silber mit Eichenkranz für 25, Gold für 30, Gold mit Eichenkranz für 40 und goldenes Lorbeerblatt für 50 Jahre unfallfreie Fahrzeit.
Für Berufskraftfahrer gelten kürzere Fahrzeiten: Bronze 5 Jahre, Silber 10, Gold 20 und Gold mit Eichenkranz 30 Jahre.
Der Antragsteller darf zum Zeitpunkt der Antragstellung im Straßenverkehr nicht negativ in Erscheinung getreten sein: Kein aktuelles Bußgeld oder Fahrverbot, keine KBA-Eintragung in Flensburg, kein Führerscheinentzug oder laufendes Verkehrs-Strafverfahren.
Die Ehrungen unfallfreier Fahrer finden am Donnerstag den 21. Juli 2016 statt. Ort und Zeit werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Anträge, KBA-Abfragen und Anmeldungen für die Sicherheitstrainings sind bis zum 01. Juli erhältlich und abzugeben in Coburg bei
Fa. Zündlicht-Bätzoldt, Neustadter Straße 10, Optiker Keintzel, Mauer 1, bei Fa. Lüdecke an der Südzufahrt oder Thorsten’s Fahrschule am Theaterplatz.
Die Anträge, Anmeldungen und alle weiteren erforderlichen Unterlagen können direkt bei der Kreisverkehrswacht Coburg abgegeben werden.
Kreisverkehrswacht Coburg e.V, Theaterplatz 2-4, 96450 Coburg
Mögliche Kurstermine für die Antragsteller:
07.05.2016 von 08.30 bis 12.30 Uhr
21.05.2016 von 08.30 bis 12.30 Uhr
04.06.2016 von 08.30 bis 12.30 Uhr
18.06.2016 von 13.00 bis 17.00 Uhr
19.06.2016 von 08.30 bis 12.30 Uhr
02.07.2016 von 13.00 bis 17.00 Uhr
10.07.2016 von 08.30 bis 12.30 Uhr
Treffpunkt ist jeweils auf dem Hauptparkplatz der Firma Kaeser Kompressoren gegenüber der Hauptpforte.
Zum Herunterladen:
Antrag zur Verleihnung der Auszeichnung als bewährter Kraftfahrer
Merkblatt bewährter Kraftfahrer
Antrag zur Verleihnung der Auszeichnung als bewährter Berufskraftfahrer und Straßenbahnführer
Merkblatt bewährter Berufskraftfahrer und Straßenbahnführer
Ameldung zum Fahrfertigkeitstraining "Sicher Unterwegs"