Aktuelles

Coburg – Die Kreisverkehrswacht Coburg zeichnete Berufskraftfahrer und Kraftfahrer aus, die durch langjähriges unfallfreies Fahren einen großen Beitrag zur Verkehrssicherheit geleistet haben.

 

Als Vorreiter in ganz Deutschland habe sich die Kreisverkehrswacht Coburg entschlossen ab diesem Jahr, nicht nur langjähriges unfallfreies Fahren sondern auch die Bereitschaft zur Weiterbildung und Erneuerung des theoretischen und praktischen Wissens als Voraussetzung für die Ehrung zu etablieren, stellte der stellvertretende Vorsitzende Sebastian Straubel heraus. Aus diesem Grund habe jeder zu ehrende Verkehrsteilnehmer an einem für ihn kostenfreien Sicherheitstraining im Rahmen von „Sicher unterwegs“ teilnehmen müssen. 

 

 

Die Zahlen der Verkehrsunfälle sinke zwar von Jahr zu Jahr aber trotz der sinkenden Zahlen würden die Unfälle weiterhin auf einem Stand bleiben, der uns allen so nicht gefalle könne, betonte Sebastian Straubel. Bei über 95 Prozent aller Karambolagen sei das Verhalten des Fahrers Ursache. Insgesamt gebe es deutschlandweit jährlich rund 4,5 Millionen Unfälle mit teilweise katastrophalen Folgen. Diejenigen Kraftfahrer, die seit vielen Jahren mit großer Sorgfalt am Straßenverkehr teilgenommen haben und nun auf der Ehrungsliste stünden, hätten zu dieser positiven Entwicklung sinkender Unfallzahlen beigetragen. Es sei nicht selbstverständlich und ohne eigenes Zutun unmöglich, über ein oder mehrere Jahrzehnte unfallfrei zu bleiben. Dabei würden, so Straubel, die Einstellung des Fahrers zu den Gefahren des Straßenverkehrs und der Umgang mit dem Verkehrsmittel, ihrem Fahrzeug, die entscheidenden Rollen spielen. 

Die Auszeichnung als bewährter Kraftfahrer sei neben Anerkennung auch Verpflichtung: Sie nimmt die Ausgezeichneten auch für die Zukunft in die Verantwortung. Mit der Annahme der Auszeichnung willigt der Kraftfahrer ein, „auch weiterhin durch umsichtiges, rücksichtsvolles und hilfsbereites Verhalten im Straßenverkehr anderen Verkehrsteilnehmern Vorbild zu sein". 

„Sie leisten mit Ihrem Engagement im umsichtigen Verhalten einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr. Deshalb ist es heute umso wichtiger, den Kraftfahrern für ihr verantwortungsvolles Verhalten auf der Straße zu danken und damit zu zeigen, dass ihr Verdienst in der Gesellschaft anerkannt wird. Sie tragen wesentlich dazu bei, Unfälle auf der Straße zu vermeiden und sind auch ein Vorbild für jüngere Menschen“, so Sebastian Straubel. 

 

Die Kreisverkehrswacht Coburg sei seit 1951 aktiv und habe sich zum Ziel gesetzt, die Verkehrssicherheit auf den Straßen in der Region durch Präventionsangebote zu erhöhen, informierte Sebastian Straubel. Dafür würden von Infoständen über Sicherheitstrainingskurse bis hin zur Mithilfe bei der Ausbildung von Schulweghelfern angeboten. Vor allem auch im Seniorenbereich biete die Verkehrswacht zahlreiche Projekt in der Coburger Verkehrswacht an, vor allem die speziellen Fahrtrainingskurse. Aber auch neuen Themen nehme sich die Verkehrswacht an. Pedelec und E-Bike stünden mittlerweile ebenfalls auf der Tagesordnung und es würden auch hier Kurse angeboten. Kristin Götz von der Hochschule Coburg referierte über „Diesel 33 – Praxiserfahrung und Potential. des

Bronze für 10 Jahre: Andy Bohl und Rene Bohl. Silber mit Eichenkranz für 25 bekam Walter Ehrlich. Gold mit Eichenkranz für 40 erhielt Gabriele Zinner-Oppel. Das goldene Lorbeerblatt für 50 Jahre: Dietmar Weichseldorfer, Werner Hetz, Klaus Schmied, Kurt Kirchner und Brigitte Roos: Für 60 Jahre unfallfreie Fahrzeit wurde Ernst Franke geehrt. Als Berufskraftfahrer erhielt Andy Bohl die Auszeichnung in Bronze für 5 Jahre. des

 

Bildunterschriften:

Die Kreisverkehrswacht Coburg zeichnete Kraftfahrer für langjähriges unfallfreies Fahren aus. 

 

Foto und Artikel : Desombre

Unsere Adresse:
Theaterplatz 2-4
96450 Coburg
Vorstand:
Udo Skrzypczak
Tel. 09561 - 509 069

Landesverkehrswacht Bayern

logo lvw bayern

 

Fragen Sie uns!

Für weitere Informationen zu unseren Aktionen und Projekten stehen wir von der Verkehrswacht Coburg jederzeit gerne zur Verfügung.

Kontakt